
Hochebene (auch Hochfläche, Hochplateau oder Plateau) bezeichnet eine flache oder leicht hügelige Landschaft oder Region, die deutlich höher liegt als die Umgebung oder Teile davon. In küstennahen Regionen spricht man bereits ab Höhen von etwa 200 m über dem Meeresspiegel von einer Hochfläche, wenn die Reliefenergie auf der Hochfläche geri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochebene

Hochebene (Plateau), eine in beträchtlicher Höhe über dem flachen Land sich erstreckende größere Fläche, innerhalb welcher relativ geringe Niveaudifferenzen vorkommen. Oft wird die H. durch Randgebirge begrenzt oder durch zentrale Senkungsgebiete unterbrochen. Dergleichen Hochebenen sind die von Kastilien, von Iran, Dekhan, ganz Südafrika, i...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ebenes oder flach gewelltes Land in größerer Meereshöhe (über 200 m).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hochebene
Keine exakte Übereinkunft gefunden.