
Das Hun-Superterran war in der Erdgeschichte ein Kleinkontinent (Terran), der sich im späten Silur von Gondwana löste und im Oberkarbon mit Laurussia verschweißt wurde. Neuere Vorstellungen gehen allerdings nicht mehr von einem einheitlichen Kleinkontinent aus, sondern von zwei größeren Gruppen von kontinentalen Krustenblöcken. ==Geschichte=...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hun-Superterran
Keine exakte Übereinkunft gefunden.