
Huesca [ˈweska] (aragonesisch Uesca) ist die Hauptstadt der spanischen Provinz Huesca und befindet sich in der Autonomen Region Aragonien. Sie hat 51.511 Einwohner (Stand: 1. Januar 2008) und ist somit die zweitgrößte Stadt in Aragón. == Geographie == Huesca liegt am Río Isuela. Die Stadt liegt in 488 m Höhe über NN und besitzt ein kontinen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Huesca
[Begriffsklärung] - Huesca steht für Huesca ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Huesca_(Begriffsklärung)

Huesca: Die Dürre 2005 hat den Wasserstand im Stausee Pantano de Mediano bei Huesca soweit sinken... Huesca , spanische Provinz in Aragonien, 15 636 km<sup>2</sup>, 211 300 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Huesca: Kain erschlägt Abel; Darstellung auf einem Kapitell im Kreuzgang (12. Jahrhundert) des... Huesca , Hauptstadt von Huesca, am Nordrand des Ebrobeckens, Spanien, 46 200 Einwohner; Bischofssitz; Museen; Landwirtschaftszentrum, Nahrungsmittel- und Textilindustrie. Mittelalterliche Alts...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Huesca (spr. uéska), span. Provinz in der Landschaft Aragonien, grenzt gegen N. an Frankreich, im O. an die Provinz Lerida, im S. und W. an Saragossa, im NW. an Navarra und hat ein Areal von 15,149 qkm (275,1 QM.). Das Land ist sehr gebirgig und umfaßt im N. den Hauptzug der Zentralpyrenäen vom Pic d'Anie über den Montperdu bis zum Pic d'Anetho...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordostspanische Stadt in Aragón, am Nordrand des Ebrobeckens, 46 200 Einwohner; gotische Kathedrale (15. Jahrhundert); landwirtschaftlicher Markt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/huesca
Keine exakte Übereinkunft gefunden.