Unterbewertung Ergebnisse

Suchen

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #40018Bewertung einer Aktie oder eines Gesamtmarktes, gemessen am jeweils aktuellen Kursniveau, die im Vergleich zur Bewertung anderer Aktien oder Gesamtmärkte als zu niedrig erscheint. Als Vergleichsmaßstäbe werden dabei die üblichen, im Rahmen der Aktienanalyse untersuchten Indices (z. B. das Kurs-Gewinn-Verhältnis od...
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/unterbew.htm

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #40080Bewertung einer Aktie oder eines Gesamtmarktes, gemessen am jeweils aktuellen Kursniveau, die im Vergleich zur Bewertung anderer Aktien oder Gesamtmärkte als zu niedrig erscheint. Als Vergleichsmaßstäbe werden dabei die üblichen, im Rahmen der Aktienanalyse untersuchten Indices (z.B. das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder der cash flow je Aktie heran...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #40206Ist ein Wertpapier im Vergleich zu einem anderen günstiger bewertet, spricht man in der Fundamentalanalyse von Unterbewertung.. Die Unterbewertung ist eine Bezeichnung aus der Fundamentalanalyse..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #42101Eine Aktie gilt als unterbewertet, wenn bestimmte Kriterien, etwa das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder die Dividendenrendite, darauf hindeuten, dass der Wert im Vergleich zu Papieren der gleichen Branche günstig angeboten wird. Aber auch wenn die Marktteilnehmer die stillen Reserven und die Wachstumsauss...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #42133Ist ein Wertpapier im Vergleich zu anderen Aktien zu günstig, so gilt es als unterbewertet. Gleiches gilt, wenn > stille Reserven oder Wachstumschancen nicht ausreichend in den Kursen berücksichtigt wurden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #42134Unterbewertung, Außenwirtschaft: Wechselkurs, der durch Spekulation und/oder Interventionen der Zentralbank niedriger gehalten wird, als es der wirtschaftlichen Stärke des betreffenden Landes entspricht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #42134Unterbewertung, Rechnungswesen: der Ansatz von Aktivposten mit einem niedrigeren, von Passivposten mit einem höheren Betrag (ûberbewertung) als dem wirtschaftlich angemessenen Wert. In der Bilanz führt Unterbewertung zur Bildung stiller Rücklagen. Wird die Vermögens- und Ertragslage einer AG dur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #42219Ist ein Wertpapier im Vergleich zu anderen Aktien zu günstig, so gilt es als unterbewertet. Gleiches gilt, wenn stille Reserven oder Wachstumschancen nicht ausreichend in den Kursen berücksichtigt wurden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #40076Wenn eine Aktie im Vergleich zu einer anderen Aktie als zu günstig erscheint, weil z.B. stille Reserven oder Wachstumschancen nicht ausreichend in den Kursen berücksichtigt wurden, so spricht man bei dieser Aktie von einer Unterbewertung.
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_Unterbewertung.html

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #42709(Börse & Finanzen) Unterbewertete Wertpapiere sind Aktien, die im Vergleich zu anderen Aktien der selben Branche als zu preiswert erscheinen. Man kann eine Unterbewertung erkennen, indem man die Gewinne der letzten Jahre untersucht und zukünftige Gewinne realistisch prognostiziert. © Deutsches...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5068/unterbewertung/

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #42881Die ist eine Bewertung von Briefmarken, bei der die Wertrelation nicht in Übereinstimmung mit der fiktiven Durchschnittsgröße steht und nach unten stark abweicht.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Unterbewertung

Unterbewertung Logo #42880Vermögensteile sind auf der Aktivseite der Bilanz ( Aktiva ) nicht mit ihrem vollen, tatsächlichen Wert ausgewiesen. Beispiele hierfür sind überhöhte Abschreibungen im Anlagevermögen oder eine zu niedrige Bewertung von Forderung en im Umlaufvermögen . Damit ist zugleich das ausgewiesene Eigenkapital mit einem niedrigeren als seinem tat...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/unterbewertung/unterbewertung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.