
Hodegetria oder Hodigitria (von {ELSalt|Οδηγήτρια}, Wegweiserin) bezeichnet einen bestimmten Typus von Mariendarstellungen, der zuerst auf byzantinischen Ikonen des 11. Jahrhunderts anzutreffen war. Maria hält das Kind auf dem linken Arm. Der Typus verbreitete sich und Marienikonen und später auch andere Bilder in diesem Typus gelten un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hodegetria

ein frühbyzantinischer Madonnentypus in Halbfigur mit dem Kind auf dem linken Arm.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hodegetria
Keine exakte Übereinkunft gefunden.