
Als Hirnstamm (lat. Truncus cerebri oder Truncus encephali) werden die unterhalb des Zwischenhirns (Diencephalon) lokalisierten Bereiche des Gehirns ohne Berücksichtigung des Cerebellums bezeichnet. Zum Hirnstamm gehören: Im Gegensatz zum Hirnstamm wird dem Stammhirn auch das Zwischenhirn zugeordnet. Der Hirnstamm ist also eine Untermenge des St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hirnstamm

Syn. Stammhirn; der Teil des Gehirns, der zwischen Endhirn und Rückenmark liegt. Es unterteilt sich in Hypothalmus, Thalamus, Brücke und verlängertes Rückenmark. Der H. enthält viele für die Koordination von Bewegungen wichtige Schaltkerne, die Kerne der Hirnnerven sowie die Zentren der Stoffwechs...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1050

Englisch: brain stem, encephalic trunk Synonyme: Stammhirn; Truncus cerebri Der Hirnstamm (lat. Truncus cerebri) verbindet das Gehirn mit dem Rückenmark und liegt unterhalb des Zwischenhirns. Hier verlaufen alle Nervenfasern zwischen Körperperipherie und Großhirn sehr eng beieinander. Die meisten di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Hirn/stamm Syn.: Stammhirn; Truncus encephali; Truncus cerebri
En: brain stem attack der nach Abtragung des Großhirnmantels (Pallium) u. des Kleinhirns verbleibende Teil des Gehirns: verlängertes Rückenmark, Brücke u. Mittelhirn. Nach anderen Autoren (u. entgegen der IANC-Definition) auch noch das Zwischenhirn u. die Basalganglien.Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Der stammähnliche Teil des Gehirns, der das Rückenmarkund das Prosencephalon verbindet.Es besteht aus der Pons, der Medulla oblongata und dem Mesencephalon. Der Hirnstamm fungiert als wichtige Verbindungsstation: Jeder Nervenimpuls zwischen Gehirn und Rückenmark muss den Hirnstamm passieren, um eine normale Funktion des Körpers zu gewährleiste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Der Hirnstamm bzw. das Stammhirn ist der Teil des Gehirns, der ganz grundlegende Dinge wie Atmung und Kreislauf steuert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42522

Der Hirnstamm ist entwicklungsgeschichtlich der älteste und robusteste Teil des menschlichen Gehirns. Es liegt im Übergang vom Gehirn zum Rückenmark. In ihm sind lebenswichtige spinale Reflexe, u.a. der Atemreflex, der Würdereflex und der Schluckreflex.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42856

Der Hirnstamm verbindet das Gehirn mit dem Rückenmark. Hier laufen alle Informationen zusammen und überkreuzen sich im unteren Teil. Aufgrund dieser Überkreuzung wird die rechte Körperhälfte von der linken Gehirnhälfte gesteuert und umgekehrt. Der Hirnstamm ist f&uum...
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/nervensystem/hirnstamm.shtml

Verbindung zwischen den beiden Gehirnhälften und dem Rückenmark. Durch den Hirnstamm laufen alle Nervenimpulse; sowohl vom Gehirn zum Körper als auch umgekehrt.
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/h

der entwicklungsgeschichtlich älteste Teil des menschlichen Gehirns, der aus dem verlängerten Mark, der Brücke und dem Mittelhirn besteht und von der Großhirnrinde überdeckt ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hirnstamm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.