[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hirngrille, plur. die -n. 1) Ein kleiner Vogel, welcher sich gern um Steinfelsen aufhält, und in Italien und der Schweiz am bekanntesten ist. Er hat einen angenehmen Gesang, aber eine überaus helle und schallende Stimme; woher er vermuthlich auch den Nahmen hat, nicht so fern sein Gesan...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2584
Keine exakte Übereinkunft gefunden.