
Brückenechse, einziger überlebender Vertreter der Reptilienordnung Schnabelköpfe, die vor 200 Millionen Jahren während des Juras ihre Blütezeit hatte. Die Brückenechse lebt ausschließlich auf einigen Inseln vor der Küste Neuseelands. Sie ist untersetzt, besitzt einen großen Kopf, einen kräftigen Schwanz und einen stacheligen Rückenkamm;....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brückenechse, Sphenodon punctatus, die letzte lebende Art der seit der Triaszeit bekannten Kriechtierordnung Schnabelköpfe (Rhynchocephalia), nur noch auf den Inseln östlich Neuseelands in Erdhöhlen verbreitet; 50† †™80 cm lang; mit zwei Schädeldurchbrechungen im Schläfenbereich, zwischen denen ein Kn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hatteria (Sphenodon punctatum), ziemlich große, plump gebaute Echse, die in ihrem Vorkommen heute auf einige kleine Inseln im Nordwesten Neuseelands beschränkt und auch dort bereits im Aussterben begriffen ist. Die B. ist sehr nahe verwandt mit uralten (permischen) Vertretern der Reptilienklasse u...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.