
Meaux [mo] ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|77284} Einwohnern (Stand {EWD|FR|77284}) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie ist der Hauptort des gleichnamigen Arrondissement und Hauptort der beiden Kantone Meaux-Nord und Meaux-Sud. Ihre Einwohner werden Meldois genannt. == Geografie == Meaux ist die bevölkerun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meaux
[Begriffsklärung] - Meaux steht für: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meaux_(Begriffsklärung)

Meaux , Stadt im französischen Département Seine-et-Marne, an der Marne, 50 900 Einwohner; Bischofssitz; Zucker-, Konserven-, elektronische, chemische Industrie. Kathedrale Saint-Étienne (12./13. Jahrhundert, umgebaut 15. Jahrhundert), gallorömische Stadtmauer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meaux (spr. moh), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Seine-et-Marne, an der Marne, am Ourcqkanal und an der Ostbahn, hat eine schöne gotische Kathedrale (mit dem Grabmal Bossuets, 1681-1704 Bischof von M.), 5 andre Kirchen (darunter eine der Calvinisten), einen bischöflichen Palast mit von Lenôtre angelegtem Garten, schöne Promenad...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordfranzösische Kreisstadt im Département Seine-et-Marne, an der Marne, 49 200 Einwohner; gotische Kathedrale (13. – 16. Jahrhundert); Metall-, Textil-, Papier-, Elektroindustrie und chemische Industrie, Zuckerfabriken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meaux
Keine exakte Übereinkunft gefunden.