
Unter Tokolyse versteht man die Hemmung der Wehentätigkeit mittels Tokolytika. Durch Hemmung der Kontraktion der Gebärmutter (Uterus) wird die Wehentätigkeit gehemmt. Indikation sind neben der Verlängerung der Schwangerschaft weheninduzierte Komplikationen unter Geburt. Häufig handelt es sich hierbei um aufsteigende Infektionen der Scheide. E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tokolyse

(f) stat Med Wehenhemmung.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Tokolyse die, medikamentöse Hemmung vorzeitiger oder abnorm starker Wehen v. a. zur Verhinderung einer drohenden Frühgeburt. Bei Anwendung der Tokolyse sind Kontraindikationen wie Fieber, vaginale Blutungen, vorzeitige Plazentalösung, Diabetes mellitus oder Herz- und Nierenerkrankungen zu beacht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Toko/lyse
En: tocolysis Wehenhemmung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wehenhemmung. Verhinderung zu früher oder zu starker WehenWehenschmerzhafters Zusammenziehen der Gebärmutterr, um eine Frühgeburt zu vermeiden.
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/T.html

Wehenhemmung. Verhinderung zu früher oder zu starker Wehen, um eine Frühgeburt zu vermeiden oder zur Beherrschung einer Gefahrensituation während der Geburt. ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/T/Tokolyse.htm

Als Tokolyse wird die Wehenhemmung in der Schwangerschaft
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.