HirnöDem Ergebnisse

Suchen

Hirnödem

Hirnödem Logo #42000 Ein Ödem (von griech. oidema für „Geschwulst“) ist eine begrenzte oder ausgedehnte krankhafte Ansammlung von seröser Flüssigkeit in den Gewebsspalten von Haut und Schleimhaut, in Lymphgefäßen oder im interstitiellen Raum der Organe als Haut-, Lungen-, Gehirn- oder Lymphödem. Beim Hirnödem kommt es durch verschiedene endogene und exogen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hirnödem

Hirnödem

Hirnödem Logo #42049Die 'feuchte' Anschwellung des Gehirns mit intrazerebraler Druckzunahme und Abplattung der Gehirnwindungen. Die Ursachen sind Störungen der 'Ionenpumpe' in der Gefäßwand durch Ischämie und Hypoxie des Gehirngewebes oder urämische Vergiftung der Blut-Hirnschranke. Bei 'Raumforderung' und der Gefahr d...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1048

Hirnödem

Hirnödem Logo #42162krankhafte Flüssigkeitsansammlung im Gehirn, dadurch Drucksteigerung und Sauerstoffnot.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Hirnödem

Hirnödem Logo #42249Hirn/ödem En: brain edema; cerebral edema 'feuchte Volumenzunahme' des Gehirns = Hirnschwellung, u. zwar allgemein oder örtlich begrenzt (z.B. †“ perifokal †“ um Tumoren, ischämische Insulte etc.). Als vasogenes oder gliovasales ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hirnödem

Hirnödem Logo #40034Sammelt sich Flüssigkeit im Gehirn an, entseht ein Hirnödem. Dies kann zum Beispiel Folge einer Prellung oder Quetschung des Gehirns oder eines Schlaganfalls sein. Durch das Ödem steigt der Druck im Gehirn an. Werden keine entwässernden Medikamente eingesetzt, besteht Lebensgefahr.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Hirnödem

Hirnödem Logo #42871eine Hirnvolumenvermehrung, die durch eine Zunahme des Flüssigkeitsgehaltes in den Gewebsspalten oder in den Hirnzellen hervorgerufen wird. Durch eine erhöhte Durchlässigkeit der Blutgefäße kann Flüssigkeit ins Hirngewebe übertreten und die Liquormenge erhöhen. Eine Elektrolytstörung vermehrt die intrazelluläre Flüssigkeitsmenge. Folge e...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hirnoedem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.