
In der Mythologie auf Papua-Neuguinea Vögel, die ihre Federn ablegen und andere Gestalten annehmen können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Kasuare: Helmkasuar (Casuarius casuarius) Kasuare , Casuariidae, Familie großer flugunfähiger Laufvögel mit drei Arten in den Regenwäldern Nordaustraliens, Neuguineas und einiger vorgelagerter Inseln; Körper strähnig befiedert, dunkelbraun bis schwarz. Am weitesten verbreitet ist der bis 1,5 m hohe ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Casuariidae, große Vögel mit verkümmerten Flügeln, hühnerartigem Schnabel, einem helmartigen Hornaufsatz auf dem Kopfe und zerschlissener, haarartiger Befiederung. Schwanzfedern fehlen; im Flügel stehen einige steife, stachelartige Schäfte; von den drei Zehen hat die innere eine sehr lange und ger...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

zur Ordnung der Laufvögel gehörende Familie, die aus Emu und Kasuaren besteht. Die drei Arten der Kasuare sind Urwaldbewohner Nordostaustraliens, Neuguineas und einiger kleinerer Inseln. Die massigen, bis 80 kg schweren und flugunfähigen Vögel leben einzeln. Bekannteste Art ist der Helmkasuar, Casuarius casuarius. Casua...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kasuare
(Steckbrief)Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kasuare-steckbrief
Keine exakte Übereinkunft gefunden.