
Der schwedische Postsegler Hiorten (Hirsch) verkehrte von 1692 bis 1702 zwischen der deutschen Ostseestadt Stralsund und der südschwedischen Hafenstadt Ystad. Dabei wurde auf der Landzunge Bug ein Zwischenhalt eingelegt. Es handelte sich um einen 2-Mast-Toppsegelschoner mit drei schwedischen blau-gelben Splintflaggen (am Toppsegel, am Schonersege...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hiorten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.