
Hinterhofmoschee ist eine volkstümliche Bezeichnung für umgenutzte, typischerweise in Hinterhöfen oder Gewerbearealen befindliche Gewerberäume, die von Muslimen für religiöse Zwecke genutzt werden. Oft wurden von muslimischen Migranten ehemals gewerbliche Räume in Eigenarbeit zu Gebetssälen umgestaltet. Der Begriff Hinterhofmoschee wird au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hinterhofmoschee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.