Hinterhauptlymphknoten Bedeutung

Suchen

Hinterhauptlymphknoten

Hinterhauptlymphknoten Logo #42000 Die Hinterhauptlymphknoten (Nodi lymphoidei [Nll.] occipitales) sind eine Gruppe von zwei bis drei Lymphknoten am Hinterkopf des Menschen, oberhalb des Ansatzes des Musculus semispinalis capitis. Das Einzugsgebiet (tributäre Gebiet) sind das Hinterhaupt und der Nacken. Der Lymphabfluss erfolgt zu den tiefen Halslymphknoten. == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hinterhauptlymphknoten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.