Hịndu, Anhänger des Hinduismus; ursprünglich mittelalterlich-persische Bezeichnung für die Bewohner Indiens, abgeleitet aus der iranischen Namensform des Flusses Indus. - Im Verständnis der maßgebenden Hinduorganisationen gelten rund 80 % der Bevölkerung Indiens (darin eingeschlossen di... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Hindu (Gentu im Munde des ersten mit Indien in Verkehr tretenden Schiffsvolkes), Name, welcher den indischen Völkern von den Westasiaten (Persern, Arabern, Afghanen) gegeben ward, mit der Nebenbedeutung "schwarzer Mensch", weil die Inder von dunklerer Hautfarbe sind als ihre westlichen Nachbarn. Etymologisch ist das Wort zurückzuführen... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html