
Der Begriff Hilfsmittel wird vor allem für sächliche medizinische Leistungen verwendet, siehe Hilfsmittel (Rehabilitation). Wesentlich ist in diesem Zusammenhang die Funktion des Begriffs als Abgrenzung zu den Heilmitteln. In einem weiteren Sinne werden als Hilfsmittel Gegenstände bezeichnet, die verwendet oder hinzugezogen werden, um – im Si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsmittel
[Rehabilitation] - Im Bereich der Rehabilitation sind Hilfsmittel „Gegenstände, die im Einzelfall erforderlich sind, um den Erfolg einer Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine Behinderung auszugleichen, soweit sie nicht als allgemeine Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsmittel_(Rehabilitation)

Sämtliche Hilfsmittel, die das soldatische Leben einfacher machen könnten sind meist nicht gestattet (schöner Ausdruck für †œverboten†`). Z.B.: †¢ Schulterpolster für den Gurt der ABC-Tasche; †¢ Karabiner, um die ABC-Tasche am Koppel abzustützen, bzw zu verhindern, dass man sich bei †œStellung!†` mit den Geschlecht...
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm
aid, therapeutic applianceHilfsmittel sind sächliche medizinische Leistungen. Sie umfassen Gegenstände, die beeinträchtigte Körperfunktionen ersetzen, erleichtern oder ergänzen, z.B. Seh- und Hörhilfen, Körperersatzstücke und orthopädische Hilfsmittel. Von der Verordnung zu Lasten...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/h/index_00394.html

Invaliden Versicherten werden in verschiedenen Sozialversicherungszweigen Gegenstände abgegeben, deren Gebrauch - im Blick auf die ausgeübte Tätigkeit oder auf die soziale Integration und die Selbstsorge - den Ausfall gewisser Teile oder Funktionen des menschlichen Körpers zu ersetzen vermag. Mit ihnen können die Auswirkung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Sächliche medizinische Leistung, die körperliche Behinderungen unmittelbar mildern oder ausgleichen soll. Beispiel Zu Hilfsmitteln gehören z.B.: Gehhilfen Rollstühle Sehhilfen Hörhilfen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Hilfsmittel dienen dem Ausgleich einer körperlichen Behinderung (z. B. Prothesen) oder sichern den Erfolg einer medizinischen Behandlung, z. B. Gehstützen zur vorübergehenden Entlastung des Beines nach einer Operation. Häufig begegnen uns orthopädische Hilfsmittel, die fehlg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42142

Hilfsmittel sind z.B. Brillen, Hörgeräte, orthopädische Prothesen oder Rollstühle, die durch ersetzende, unterstützende oder entlastende Wirkung den Erfolg der Krankenbehandlung sichern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42246

sächliche medizinische Leistungen: zu ihnen gehören Körperersatzstücke und orthopädische Hilfsmittel, Seh- und Hörhilfen, Inkontinenz- und Stoma-Artikel, technische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

In der Schulmedizin wird mit dem Begriff Heilmittel eine gewollte Abgrenzung zu den Begriffen Arznei und Medikament vollzogen. Während letztere in der Regel innerlich verabreicht werden, kommen Heilmittel zur äußerlichen Anwendung. Als Hilfsmittel gelten z.B. Brillengläser, Kont...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

In der Gesundheitswirtschaft : Nach den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (sie wurden noch von dem Vorgängergremium, dem Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkasse n, erlassen) über die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung („Hilfsmittel-Richtlinien“) sind Hilfsmittel sächliche medizinische Leist......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/hilfsmittel/hilfsmittel.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.