
Mit Hide-Out-Effekt wird in der Dampfkesseltechnik ein Vorgang der Salzverminderung in der Wasserphase von Hochdruck-Dampferzeugern während des Betriebes bezeichnet. Dieser Begriff wurde erstmalig von R. E. Hall 1929 in den USA verwendet. Er wurde im Kesselwasser von Trommelkesseln bei der Verwendung von Kesselspeisewässer, die nicht salzfrei wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hide-Out-Effekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.