
ist die Bulle Papst Innozenz’ VIII. (1484-1492), mit welcher er die Verfolgung der Hexen fördert (Summis desiderantes affectibus vom 5. 12. 1484).
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Hexenbulle. In Deutschland gab es bis in die zweite Hälfte des 15. Jh. keine ständige päpstl. Inquisition. Erst ab 1474 versuchten Heinrich Institoris und Jacob Sprenger, diesem Mangel abzuhelfen (Heidelberger und Ravensburger Hexenprozesse, 1475 bzw. 1480). Als sie sich mit hinhaltendem Widerstan...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.