
Die Heuke (auch: die oder der Hoike, niederdeutsch Hoyke) ist ein ärmelloser, glockenförmig geschnittener, fast wadenlanger Umhang des Mittelalters, der bei Männern über der Schulter geschlossen wurde, bei Frauen jedoch über den Kopf gelegt wurde. Ihren Ursprung soll die Heuke in Nordafrika haben, sie wurde im 13. Jahrhundert in Südfrankreic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heuke

Die Ableitung des Wortes H. ist noch ungeklärt; neben der in der älteren Literatur vertretenen Auffassung, daß es sich dabei um eine Übernahme eines nordafrikanischen Umhanges namens haik handelt, dessen Bezeichnung und Verbreitung über die Mittelmeerländer und Frankreich bis nach Norddeutschland gedrungen ist, steht neuerdings die Theorie ei...
Gefunden auf
https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=H

Heuke , s. Hoike.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein mantelähnliches, den Körper ganz umhüllendes Kleidungsstück; in Deutschland gebräuchlich seit dem 14. Jh Jahrhundert...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heuke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.