Ertränken Ergebnisse

Suchen

Ertränken

Ertränken Logo #42000 Unter Ertränken versteht man das Töten durch Erstickung unter bzw. im Wasser. Speziell fasst man unter dem Begriff Ertränken alle Arten der Todesstrafe zusammen, bei denen die Verurteilten durch das Drücken ihres Körpers unter Wasser zum Erstickungstod gebracht werden. Es gibt mehrere Varianten des Ertränkens, beispielsweise das Säcken, bei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ertränken

Ertränken

Ertränken Logo #42015ist eine vom Altertum bis in das 18. Jh. verbreitete Form der Todesstrafe (ertränkt werden einerseits vor allem Frauen, andererseits die Täter von Diebstahl, Unterschlagung, Notzucht, Doppelehe, Gotteslästerung usw.). Lit.: Baltl/Kocher 127; Mommsen, T., Römisches Strafrecht, 1899, Neudruck 1961; Amira, K. v., Die germanischen Todesstrafen, 192...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Ertränken

Ertränken Logo #42173Ertränken (mhd. ertrenken; lat. pena sacci, submersio in sacco). Zum Tod durch Ertränken wurden vor allem Frauen verurteilt, z.B. Kindsmörderinnen, Abtreiberinnen oder Diebinnen. Unter Männern traf das Urteil Vergewaltiger, Gotteslästerer, Falschcpieler oder Bigamisten. Die Verurteilten wurden gefes...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.