Erika Ergebnisse

Suchen

Erika

Erika Logo #42000 Erika hat mehrere Bedeutungen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erika

Erika

Erika Logo #42000[Funkfeuer] - Erika war ein deutsches Präzisions-Phasendrehfunkfeuer für Hyperbelnavigation für Kampfflugzeuge der Luftwaffe gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Es wurde ab 1941 von der C. Lorenz AG entwickelt und war eine Weiterentwickelung des Langwellen-Funkfeuers „Sonne". Während wie beim Knickebein-Verfahren UKW-E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erika_(Funkfeuer)

Erika

Erika Logo #42000[Haren] - Erika ist ein etwa fünf km von der niederländischen Grenze entferntes Dorf. Es gehört zur Stadt Haren (Ems) und liegt etwa acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Anfang 2011 hatte der Ort 1.761 Einwohner. == Geschichte == Der Name Erika bezieht sich auf das gleichnamige Heidekraut. Entstanden ist das Dorf im...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erika_(Haren)

Erika

Erika Logo #42000[Lied] - Erika, auch bekannt unter seinem Liedanfang Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein, ist der Titel eines bekannten deutschen Marschliedes von Herms Niel, das in den 1930er-Jahren entstand. In dem vom NS-Regime zu Propagandazwecken verbreiteten Lied wird „die naturverbundene Liebe zur Heimat besungen“. == En...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erika_(Lied)

Erika

Erika Logo #42000[Schiff] - Erika war der Name eines Öltankers, der im Auftrag des französischen Konzerns TotalFinaElf fuhr und 1999 an der Küste der Bretagne eine Ölpest verursachte. Die Erika wurde 1975 von der Werft Kasado im japanischen Kudamatsu gebaut; der erste Name des Schiffes war Shinsei Maru. Am 12. Dezember 1999 war das in M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erika_(Schiff)

Erika

Erika Logo #42000[Vorname] - Erika ist die weibliche Form des männlichen Vornamens Erich. == Herkunft und Bedeutung == Als weibliche Form von Erik (Erich) bedeutet Erika ursprünglich so viel wie „die nach dem Gesetz und Recht Herrschende“, „die Ehrenreiche“, „die allein Mächtige“. Näheres zur Herkunft und Bedeutung siehe Eri...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erika_(Vorname)

Erika

Erika Logo #42118Die Erica-Arten sind kleine Zwergsträucher, die man eher wie Stauden behandelt. Viele von ihnen stammen aus Moorgebieten, so z.B. die Mittsommer- oder Cornwall-Heide (E. vagans) und die Glockenheide (E. tetralix). Name Lat: Erica
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Erika

Erika Logo #42134Erika , umgangssprachlich für Schneeheide (Heide).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erika

Erika Logo #42134Erika, Erica, weiblicher Vorname, weibliche Form von Erich, die sich in der 2.† ƒHälfte des 19. Jahrhunderts mit dem Vornamen Erika (eigentlich »Heidekraut«, aus griechisch ereíke, lat. erÄ«ce) vermengte. Dieser Vorname wurde vor allem bekannt durch die Erika, genannt das Heideblümlein,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erika

Erika Logo #42032Vorname. Namenstag: 18.05. althochdeutsch; Form v. Erik; rihhi = mächtig, reich
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen35.htm

Erika

Erika Logo #42871(Botanik) Heidekraut.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erika-botanik

Erika

Erika Logo #42871(Namenkunde) weiblicher Vorname, abgeleitet von Erich.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erika-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.