
Als Herztöne bezeichnet man die während der Herzaktion entstehenden hörbaren Schwingungen (15-400 Hz), die auf die Brustkorbwand übertragen werden. Mit aufgelegtem Ohr oder dem Stethoskop sind zwei der vier Herztöne wahrnehmbar (Auskultation). Um bei absolut arrhythmischen Patienten den ersten vom zweiten Herzton unterscheiden zu können, kan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzton
[Film] - Herzton ist ein Kurzfilm des Regisseurs Felix Hassenfratz an der ifs internationale filmschule köln aus dem Jahr 2006. Der Film setzt sich mit den Themen Voyeurismus und Einsamkeit auseinander. == Handlung == Dieter Kaul arbeitet als Abhörspezialist für die Polizei. Eigentlich hat er sein Hobby zu seinem Beruf g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzton_(Film)

Herz/ton Syn.: HT (Abk.)
En: heart sound; cardiac s. die bei der Herzaktion durch Schwingungen v.a. der Herzklappen entstehenden Schallerscheinungen, u. zwar normalerweise nur als 1. u. 2. HT. Er ist einfach oder gedoppelt u. am Punctum maximu...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.