
Herzstillstand oder Kardioplegie ist ein Begriff aus der Medizin für das nicht mehr schlagende Herz. Zu unterscheiden sind: Siehe auch: Plötzlicher Herztod ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzstillstand

Asystolie
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsth.html

Herz/stillstand Syn.: Herz-Kreislauf-Versagen
En: cardiac arrest das Aufhören der Herztätigkeit (Asystolie), aber auch deren Wirkungslosigkeit (z.B. bei Kammerflimmern). Ätiol.: z.B. Herz-, Koronarinsuffizienz, Vergiftung, Stromunfall, Herztamponade. Klinik: führt zu akutem Kreislaufstillstand mit Bewusst-, Pulslosigkeit, ...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Beim plötzlichen Kreislaufstillstand, d.h. es wird kein Blut durch den Körper gepumpt, verliert der Mensch nach ca. 10 sec das Bewusstsein. Nach 30 sec ist kein EEG ableitbar. Nach 10 min kommt es zu irreversibler Hirnschädigung (d.h. meist Pflegefall). Nach weiteren Minuten Stillstand des Blutkreislaufs droht der Hirntod.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42856

das Aufhören der Herztätigkeit; es kann, aber muss nicht zum Herztod führen, wenn es gelingt, die Herztätigkeit wieder anzuregen bzw. künstlich in Gang zu setzen, z. B. durch Herzmassage oder durch Einspritzung bestimmter Arzneimittel in den Herzmuskel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/herzstillstand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.