[Mythologie] - Leukothea (griech. {Polytonisch|Λευκοθέα}, „weiße Göttin“) war in der griechischen Mythologie die unter die Meeresgötter aufgenommene Ino, nach einer anderen Lesart die vergöttlichte Halia. == Mythos == Ino und ihr Ehemann Athamas waren die Pflegeeltern des Dionysos, den Sohn des Zeus und der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leukothea_(Mythologie)

Leukothea, griechische Mythologie: Meeresgöttin, die von Poseidon verwandelte Ino, die sich auf der Flucht vor ihrem wahnsinnigen Gatten Athamas ins Meer stürzte. Leukothea rettete Odysseus mit ihrem Schleier vor dem Ertrinken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

'Weiße Göttin'. Beiname der Ino. Als sich Ino, die Tochter des Kadmos und Gattin des Athamas, mit ihrem Sohn Melikertes ins Meer gestürzt hatte, wurden beide zu hilfreichen Meeresgottheiten (s. Palaimon). Odysseus verdankt ihr die Rettung seines Lebens, weil sie ihm, als er die Insel Scheria anschwamm, einen S...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Leukothea (griech., "weiße Göttin"), im griech. Mythus die unter die Meeresgötter aufgenommene Ino (s. Athamas). Sie und ihr Bruder Melikertes, als Gott unter dem Namen Palämon verehrt, galten als wohlthätige Dämonen der stürmischen See, welche Bedrängten und Schiffbrüchigen Beistand gewährten. Ein Beispiel davon enthält die Od...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.