
Der Kabenau (auch Gabina oder St. Augustin River) ist ein Fluss auf Papua-Neuguinea, der 1887 durch den Geologen Dr. C. Schneider entdeckt und 1888 von Hugo Zöller eingehend erforscht wurde. Der Kabenau bildet die Wasserscheide zwischen dem Finisterre-Gebirge und den südlicher gelegenen Kraetke- und Bismarck-Ketten. Der Kabenau fließt am Oberla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabenau

wasserreicher, in die Astrolabebai mündender Fluß des Kaiser- Wilhelmslandes (Deutsch-Neuguinea) mit meridionaler Hauptrichtung im Unterlauf, westlicher Richtung im Oberlauf.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.