
deutscher Gegenkönig 1081 – 1088, † 28. 9. 1088; von einer Gruppe sächsischer und schwäbischer, päpstlich gesinnter Fürsten zum Gegenkönig Heinrichs IV. gewählt, konnte sich jedoch trotz eines Siegs bei Bleichsfeld (1086) gegen den König nicht durchsetzen. Als die sächsischen Großen sich Heinrich unterwarfen, gab er den Kam...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hermann-i-deutscher-gegenkoenig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.