
Amina ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Amina stammt aus dem arabischen {arF|آمنة|d=Āmina}; die Mutter des Propheten Mohammed hieß Amina. Amina wird meist als Die Vertrauenswürdige , der man vertraut oder sehr großes Vertrauen übersetzt. Ebenfalls wird Frau des Friedens und der Harmonie als Bedeutung genannt. Amina ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amina
[Begriffsklärung] - Amina ist Amiina ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amina_(Begriffsklärung)

Amina, weiblicher Vorname arabischen Ursprungs, weibliche Form von Amin. Türkische Form: Eminẹ.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amina, weiblicher Vorname arabischer Herkunft (zu arabisch amina »sicher sein, sich sicher fühlen«). Bekannte Namensträgerin: Amina bint-Wahab (6. Jahrhundert), Mutter des Propheten Mohammed.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amina, weiblicher Vorname, verselbstständigte Kurzform von Namen, die mit »Amal-« gebildet wurden (vgl. Amalie, Amke). Im 19. Jahrhundert wurde Amina durch V.† ƒBellinis Oper »La Sonnambula« (1831) bekannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. die Seele (Beitrag von von Ella aus Zürich) arabisch: die treue Ehefrau (Beitrag von von Edi) arabisch: 'Die Geheimnishüterin'
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

Vorname. italienisch; von lat. amo = ich liebe; arabisch: 'die treue Ehefrau', 'die Geheimnisbewahrerin'
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.