
Hermann Cuno (* 16. Januar 1831 in Naugard in Pommern; † 24. Juli 1896 in Pfaffendorf bei Koblenz) war ein deutscher Architekt. Cuno studierte von 1849 bis 1853 an der Bauakademie in Berlin. Ab 1853 arbeitete er als Bauführer bei Ludwig Ferdinand Hesse, u. a. an der Neuen Orangerie in Sanssouci. Im Jahr 1860 legte Cuno seine Baumeisterprüfung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Cuno
[Politiker] - Hermann Cuno (* 3. Mai 1857 in Polczen; † 21. März 1923) war ein deutscher Kaufmann und Politiker (DVP). Cuno war ein selbstständiger Kaufmann. Nach dem Ersten Weltkrieg trat er 1919 in die Deutsche Volkspartei (DVP) ein. Am 7. März 1921 zog Cuno nach einer Neuwahl im Wahlkreis 1 (Ostpreußen) nachträgli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Cuno_(Politiker)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.