Heraldik Ergebnisse

Suchen

Heraldik

Heraldik Logo #42779(Heroldskunst) Wappenkunde). Die Heraldik kennt außer Schwarz, Blau, Rot und Grün, für die keine besonderen Farbtöne festgelgt sind, die Metallfarben Gold und Silber. Letztere werden zumeist als Gelb oder Weiß wiedergegeben. Häufige Farbkombinationen der hier vorgestellten Ortswappen sind
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Heraldik

Heraldik Logo #42000 Wappen der Familie von der Mark, Grafen von der Mark aus der Zeit nach 1249 ohne altenaischen Löwen im oberen Feld des Schildes. Darstellung aus dem Wappenbuch des Westfälischen Adels von 1903. Der goldene Schild mit dem in drei Reihen geschachtem märkischen Balken gehört zu den ältesten westfälischen Wappen. Nachweislich ab 1220 im Siegel v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heraldik

Heraldik

Heraldik Logo #42015(F.) WappenkundeKöbler, DRG 3; Berchem, E. Frhr. v., Heraldische Bibliographie, 1937; Galbreath, D., Handbüchlein der Heraldik, 2. A. 1948; Gumowski, M., Handbuch der polnischen Heraldik, 1969; Zenger, Z., Ceska heraldika, 1978; Bertenyi, I., Kis, magyar eimertan, 1983; Lexikon der Heraldik, 1984; Henning, E.- Jochums, G., Bibliographie zur Heral...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Heraldik

Heraldik Logo #40033Die Lehre von der Wappenkunst (Wappenkunde) = Heroldskunst. Geschichte in Bildern. Ursprung ist im mittelalterlichen Bewaffnungswesen zu suchen (ca.1150), man war 'gewappnet und gewandet'. Heraldik ist die Wissenschaft über die Regeln der Wappen. Nach diesen Regeln werden neue Wappen hergestellt, zusammengefügt, aufgerissen und vorhandene oder vo...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Heraldik

Heraldik Logo #40038Historische Hilfswissenschaft des Wappenwesens, bestehend aus der Wappenkunde, der Lehre von den zwischen dem 12. und 16. Jh. auf den Schilden getragenen Wappen, der Wappen- oder Heroldskunst, die sich mit der Darstellung der Wappen beschäftigt und dem Wappenrecht, das den Fragen nach Wappenfähigkeit und Recht auf Wappen nachgeht. Der Beg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Heraldik

Heraldik Logo #42077Historische Hilfswissenschaft des Wappenwesens, bestehend aus der Wappenkunde, der Lehre von den zwischen dem 12. und 16. Jh. auf den Schilden getragenen Wappen, der Wappen- oder Heroldskunst, die sich mit der Darstellung der Wappen beschäftigt und dem Wappenrecht, das den Fragen nach Wappenf&a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Heraldik

Heraldik Logo #42134Heraldik: Das Wappen von Nassau als Vollwappen Wer es vermag, kann aus Wappen und heraldischen Darstellungen interessante geschichtliche Details ablesen. Die entsprechende historische Hilfswissenschaft, die Wappenkunde oder Heraldik, hat bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüsst. Dabei hat i...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heraldik

Heraldik Logo #42308Historische Hilfswissenschaft, von der Lehre der Wappen und der Wappendarstellung sowie der Geschichte des Wappenwesens.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42308

Heraldik

Heraldik Logo #42655Die Heraldik bildet die Kunst der Wappenerstellung, Erkennung, Blasionierung (Beschreibung) und der damit verbundenen Herkunftsprüfung der Träger. Sie entwickelte sich vermutlich mit dem Aufkommen des geschlossenen Topfhelmes, der das Gesicht seines Trägers verbarg und eine Kennzeichnung in der Schlacht erforderte, wie auch mit der Zunahme der B...
Gefunden auf https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=H

Heraldik

Heraldik Logo #42173Heraldik (von mlat. ars heraldica = Heroldskunst). Vom 12. Jh. an machten adlige Herren sich durch Symbole kenntlich, die auf dem Schild, in der Helmzier, auf dem Waffenrock, dem Pferdeüberwurf und auf der Fahne gezeigt wurden. Schon bald entwickelten sich feste Regeln, die später auch von Bischöfen...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Heraldik

Heraldik Logo #42295Heraldik (Heroldskunst, lat. Ars heraldica, nach einer verkehrten Etymologie auch Ars heroica genannt, franz. Blason), ursprünglich weiter nichts als die kunstmäßige Beschreibung der Wappen (s. d.), welche von den alten Herolden (s. d.) in verschiedene Systeme gebracht wurde. In der Hauptsache drehten sich dieselben um eine verblümte Aussprache...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Heraldik

Heraldik Logo #42871die Lehre von den Wappen, Wappenkunde.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heraldik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.