
Die Hephthaliten waren ein Stammesverband mit unklarem, womöglich überwiegend indogermanischem Ursprung, der um 425 n. Chr. ein Reich in Mittelasien begründete, das bis ca. 560 bestand. Als Alternativbezeichnungen sind auch aus dem Chinesischen „Ye-ta“, aus dem Mittelpersischen „Heftal“ und aus dem Arabischen „Haital“ bekannt. In gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hephthaliten

Hephthaliten, chinesisch Hua oder Yeda, nomadischer Stammesverband, nach den byzantinischen u. a. Geschichtsquellen den Hunnen zuzurechnen (auch als Weiße Hunnen bezeichnet); sie wanderten im 4. Jahrhundert aus der Altairegion in das Oxusgebiet (Westturkestan) ein und griffen das Sassanidenreich an....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.