
Henry Moore (* 30. Juli 1898 in Castleford, Yorkshire; † 31. August 1986 in Much Hadham, Hertfordshire) war ein englischer Bildhauer und Zeichner. Moore ist bekannt für seine großen, abstrakten Skulpturen, die weltweit ausgestellt sind. Die Arbeiten sind meist Abstraktionen des menschlichen Körpers, typischerweise als „Mutter und Kind“ od...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Moore
[Bildhauer] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Moore_(Bildhauer)
[Maler] - Henry Moore (* 7. März 1831 in York; † 22. Juni 1895 in Ramsgate) war ein englischer Landschafts- und Marinemaler. == Leben == Henry Moore studierte zuerst unter seinem Vater, William Moore (1790–1851), an der York School of Design und besuchte anschließend die Royal Academy of Arts in London. Seine künstle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Moore_(Maler)

Henry Moore (* 30. Juli 1898 in Castleford, Yorkshire; gestorben 31. August 1986 in Much Hadham, Hertfordshire) war ein englischer Bildhaür und Zeichner. Moore ist bekannt für seine grossen, abstrakten Skulpturen, die weltweit ausgestellt sind. Die Arbeiten sind meist Abstraktionen des menschlichen Körpers, typischerweise als 'Mutter und Kin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42675

Henry Moore wurde am 30 Juli 1898 in Castleford in Yorkshire geboren. Moore studierte in den Jahren von 1919 bis 1921 an der Leeds School of Art. Von 1921 bis 1925 setzte er seine Studien am Royal College of Art in London fort. Im darauffolgenden Jahr war er dort als Lehrer tätig. 1932 wechselte er zur Chelsea School of Art in London, wo er bis .....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=827&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.