Helios Ergebnisse

Suchen

Helios

Helios Logo #42002Griechisch: Sonne. Ägyptische Gottheit, die in 'Asterix und Kleopatra' (Seite 42) von einer sehr verärgerten Kleopatra höchstselbst neben Ammon angerufen wird, weil Julius Cäsar den Bau des Tempels sabotieren lässt. In der griechischen Mythologie war Hel...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/helios.php

Helios

Helios Logo #42000 In der griechischen Mythologie war Helios (altgriech. {Polytonisch|Ἥλιος}, „Sonne“) der Sonnengott. Zusammen mit Selene (Mondgöttin) und Eos (Morgenröte) war er das Kind von Hyperion und Theia. == Nachkommen == Helios hatte mit Klymene vier Kinder: Aigle, Phaethusa, Lampetia (die drei Heliaden) und Phaeton. Er ist auch der Vater von Ki...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helios

Helios

Helios Logo #42000[Band] - Helios ist eine deutsche Band, die ihren Stil selbst als "electronic pop music" bezeichnet, deren Wurzeln aber unverkennbar im Synth-Pop liegen. Die lyrischen Texte von Sänger Frank Rössel sind überwiegend in englischer, teilweise aber auch in deutscher Sprache gehalten. == Bandgeschichte == Die Bandgeschichte b...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helios_(Band)

Helios

Helios Logo #42000[Begriffsklärung] - Helios steht für: davon abgeleitet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helios_(Begriffsklärung)

Helios

Helios Logo #42000[Musiker] - Helios ist ein Ambient-Musik-Projekt von Keith Kenniff, welcher sich auch für Goldmund verantwortlich zeichnet. Beeinflusst von verschiedenen Genres wie Rock, Jazz und klassischen Elementen brachte er unter diesem Namen seit 2004 mehrere Studioalben heraus. == Diskografie == === Studioalben === === Live-DVDs ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helios_(Musiker)

Helios

Helios Logo #42000[Rebsorte] - Helios ist eine 1973 neu gezüchtete pilzwiderstandsfähige weiße Rebsorte. Die Solaris wurde am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg durch Norbert Becker aus den Sorten Merzling (als Muttersorte, ♀) sowie Seyve-Villard 12-481 und Müller-Thurgau (als Vatersorte, ♂) gekreuzt. Amtlich wird er mit dem Zuchts...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helios_(Rebsorte)

Helios

Helios Logo #42000[Satellit] - Helios ist der Name der französisch-spanisch-belgisch optischen Aufklärungssatelliten. Die maximale Auflösung von Hélios I beträgt 1 m, die Schwadbreite 10 km. Die Satelliten der Helios-II-Generation verfügen über eine verbesserte Auflösung von 35 cm , erhöhte Datenübertragungsrate sowie Infrarotsenso...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helios_(Satellit)

Helios

Helios Logo #42000[Solarflugzeug] - Helios war ein nach dem gleichnamigen Sonnengott der griechischen Mythologie benanntes Solarflugzeug, das von der NASA und der kalifornischen Firma AeroVironment entwickelt wurde. Es war ein unbemanntes Leichtflugzeug. == Rekord == Mit diesem Fluggerät gelang es am 13. August 2001 über Hawaii, den Höhen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helios_(Solarflugzeug)

Helios

Helios Logo #42000[Sonde] - Die Helios-Raumsonden waren ein Gemeinschaftsprojekt der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Erforschung der Sonne. Es wurden zwei Raumsonden gestartet. Ende 1974 startete die erste und Anfang 1976 die zweite. == Mission == Im Jahre 1966 vereinbarten Bundeskanzler Ludwig Erhard u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helios_(Sonde)

Helios

Helios Logo #42000[Zeitschrift] - Helios - unabhängige Monatsschrift für naturnahe Lebenskultur war eine Zeitschrift für Naturismus, die zwischen 1952 und ca. 1965 erschien. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Berliner Adolf-Koch-Institut publiziert. Von 1949 bis 1952 erschien das Blatt unter dem Titel Sonnenstrahl. Der Schwerpunkt des Bl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Helios_(Zeitschrift)

Helios

Helios Logo #42005griechischer jugendlicher Sonnen- und Schwurgott, Sohn des Titanenpaares Hyperion und Theia. Hinter Eos fährt er mit seinem vierspännigen Wagen tagsüber von Osten nach Westen über den Himmel. In der Nacht kehrt er in einer goldenen Schale über den Okeanos zurück.
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/h.htm

Helios

Helios Logo #40038Griechischer Sonnengott, der im Vergleich zu anderen Kulturen (z.B. Re in Ägypten) in Griechenland nicht kultisch verehrt wurde. Eine Ausnahme ist die Stadt Rhodos auf der gleichnamigen Insel im Mittelmeer, deren kultische Verehrung des Helios in dem Koloss von Rhodos (eines der sieben Weltwunder) ihren Höhepunkt fand. Auf seiner Fahrt mi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Helios

Helios Logo #40056Helios (griech.: Sonne) ist der jugendlich, strahlende Sonnengott der Griechen, Sohn der Titanen Hyperion und Theia, daher auch selbst Titan oder auch als Hyperion ('der in der Höhe Wohnende') bezeichnet. Seine Schwestern waren Eos und Selene, seine Kinder Aietes, Kirke, Phaeton und Pasiphaë. Mit seinen feurigen Sonnenrossen (ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Helios

Helios Logo #42077Griechischer Sonnengott, der im Vergleich zu anderen Kulturen (z.B. Re in Ägypten) in Griechenland nicht kultisch verehrt wurde. Eine Ausnahme ist die Stadt Rhodos auf der gleichnamigen Insel im Mittelmeer, deren kultische Verehrung des Helios in dem Koloss von Rhodos (eines der sieben Weltwund...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Helios

Helios Logo #42134Helios, Helio, männlicher Vorname griechischen Ursprungs (griechisch hĕ¦Ìlios »Sonne«). In der griechischen Mythologie war Helios der Sonnengott.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Helios

Helios Logo #42134Helios, Name zweier deutscher, von den USA gestarteter Raumsonden zur Erforschung der Sonne und des sonnennahen interplanetaren Raumes. Helios A wurde 1974, Helios B 1976 gestartet. Sie erreichten mehrfache Sonnenannäherung auf nur 0,31 (Helios A) beziehungsweise 0,29 AE (Helios B). Die für 18 Monat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Helios

Helios Logo #42134Helios: Fabrizio Chiari, »Helios im Sonnenwagen«, Fresko (um 1676; Rom, Palazzo Altieri) Helios, griechische Mythologie: der Sonnengott, Sohn des Titanen Hyperion; fährt täglich in dem mit feurigen Rossen bespannten Sonnenwagen über den Himmel, nachts in einem goldenen Becher...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Helios

Helios Logo #42470Griechischer Sonnengott und Sohn der Titanen Hyperions und der Theia. Er ist Bruder der Morgenröte Eos und der Mondgöttin Selene. Er wird mit einem Viergespann von himmlischen Rossen dargestellt mit denen er der Sonne Tag bringt. Er wird begleitet von Aurora/Eos, Luzifer und Selene. Die Aufgabe Helios war es den Sonnenwagen über den ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Helios

Helios Logo #40057Gott der Sonne. Sohn des Titanenpaares Hyperion und Theia. Bruder der Selene und der Eos. Seine Kinder von der Nymphe Klymene sind die drei Heliaden und Phaethon. Weil er alles sieht, wird er auch bei einem Eid angerufen. Morgens schirren ihm im Osten die Nereiden und Horen seine Rosse an. Im Westen liegen unter dem Schutz der Hesperiden seine G&a....
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Helios

Helios Logo #42295Helios (bei den Römern Sol), in der griech. Mythologie Gott der Sonne, Sohn des Titanen Hyperion und der Theia oder Euryphaessa, Bruder der Selene und Eos, wird bei Homer mit seinem Vater identifiziert. Bei den östlichen Äthiopen steigt er am Morgen aus dem Okeanos auf und senkt sich im westlichen Okeanos abends wieder zu den Fluten herab. Nach ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Helios

Helios Logo #42871(Mythologie) griechischer Sonnengott, Sohn des Hyperion und der Theia, Vater des Phaeton. Er fährt im vierspännigen Sonnenwagen von Osten nach Westen über den Himmel und kehrt nachts im goldenen Kahn über den Okeanos nach Osten zurück.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/helios-mythologie

Helios

Helios Logo #42871(Raumfahrt) Name zweier deutsch-US-amerikanischer Sonnensonden; die in der Bundesrepublik Deutschland gebauten Helios A (Start 10. 12. 1974) und Helios B (15. 1. 1976) wurden in eine Bahn gebracht, die bis auf 0,29 Astronomische Einheiten (1 AE = mittlere Entfernung Erde – Sonne = 149 Mio. km) an die Sonne heranführt. Helios...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/helios-raumfahrt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.