
Heimatshafen (Registerhafen) eines Schiffs wird derjenige Hafen genannt, von welchem aus mit ebendiesem Schiff die Seefahrt ausgeführt wird. Nach dem Bundes- (Reichs-) Gesetz vom 25. Okt. 1867 kann ein deutsches Kauffahrteischiff nur dann die deutsche Flagge als Nationalflagge führen, wenn es in das öffentlich geführte Schiffsregister seines He...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

heißt in der Schiffahrt der Hafen, von dem aus mit dem Schiffe die Seefahrt betrieben wird. Den Namen des H. muß jedes Schiff in gut lesbarer Schrift am Heck führen. Dem H. kommt in mehrfacher Hinsicht für das betreffende Schiff eine rechtliche Bedeutung zu. Das Schiffsregister des H. ist dasjenige,...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.