
Heilige Sippe ist in der Ikonografie ein fester Begriff für die Darstellung der Verwandten Jesu. Es handelt sich hierbei nicht um einen Stammbaum, wie fälschlicherweise oft gesagt wird. Es sind keine Verwandten, die nacheinander gelebt haben, sondern nahezu zur selben Zeit; einige anachronistische Darstellungen um die Heilige Anna und ihre Ehem
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Sippe

Lukas Cranach der Ältere: Heilige Sippe, Altar, 1509, im Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt. In der Mitte Maria, links daneben Joseph, rechts daneben Anna mit dem Jesuskind, darüber Annas Männer Joachim, Kleophas und Salomas, davor zwei der Brüder Jesu bzw. der Kinder der Maria des Kleophas; auf dem linken Altarflügel Maria mit ihrem Mann...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Heilige_Sippe.html

die in der bildenden Kunst gelegentlich dargestellte Verwandtschaft Marias: Die Frauen mit Anna und Maria auf einer Bank sitzend, dahinter die Männer stehend, während die Kinder auf dem Schoß der Mütter oder am Boden spielen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heilige-sippe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.