
Als Heian-Zeit (jap. 平安時代, Heian-jidai) bzw. Heian-Periode wird eine Epoche (794–1185, auch 794-1192) der japanischen Geschichte bezeichnet. Der Grundstein der „goldenen“ Heian-Zeit wurde im Jahre 794 gelegt, in dem der Kaiserhof in den Heian-Palast (Daidairi) nach Heian-kyō, dem heutigen Kyōto, verlegt wurde. Mit dem Umzug nahmen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heian-Zeit

Heian-Zeit , Periode in der Geschichte Japans (794† †™1185); benannt nach Heian-kyŠÂ (heute KyŠÂto), das zu Beginn dieser Zeit Hauptstadt wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abschnitt der japanischen Geschichte (794 – 1185), benannt nach dem 794 als Regierungssitz gewählten Heiankyo, dem heutigen Kyoto. In der Heian-Zeit bauten die Fujiwara innenpolitisch ihre Führungsposition aus und drängten den Tenno zur Legitimierung ihrer Herrschaft auf seine sakrale Funktion zurück. Aus den Kämpfen der Zentralm...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heian-zeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.