
Lächerlich großer Aufwand bei Abwehr oder Durchführung einer Kleinigkeit. Die gegebenen etymologischen Ableitungen befriedigen nicht. Möglicherweise kommt das Wort von türkisch ekmek »Brot«; da von nennenswerten Gefangenenaustäuschen in den Türkenkriegen nichts bekannt ist, die österreichischen...
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition/heckmeck.htm

Durcheinander, Unsinn. »Mach nich so'n Heckmeck!« Vielleicht beeinflußt von meck, dem Laut der Ziege, vgl. meckern; mnd. hak unde mak.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.