[Feuerwehr] - Der Hebesatz ist eine Zusammenstellung von Hydraulikzylindern mit handbetriebener Hydraulikpumpe und Zubehör (verschiedene Verlängerungsstücke, Endstücke, Schläuche,...), die dem Anheben von Lasten dient. Der Hebesatz wird von der Feuerwehr oder dem THW verwendet, um beispielsweise eingeklemmte Personen u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hebesatz_(Feuerwehr)
[Steuerrecht] - Der Hebesatz ist im Gemeindesteuerrecht die Bezeichnung für einen Faktor, der zur Ermittlung der Steuerschuld mit dem Steuermessbetrag multipliziert wird. In Deutschland ist ein Hebesatz bei der Gewerbesteuer ({§|16|gewstg|juris|text=§ 16 GewStG}) und der Grundsteuer ({§|25|grstg_1973|juris|text=§ 25 Gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hebesatz_(Steuerrecht)

ist der für die Erhebung der Gewerbe- oder Grundsteuer von den Gemeinden für jedes Rechnungsjahr festzusetzende Vomhundertsatz, mit dem der Steuermessbetrag zwecks Berechnung der Steuerschuld zu vervielfältigen ist (§ 16 GewStG, § 25 GrStG).
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/H/Hebesatz.htm

Wird zur Berechnung der Grundsteuer verwendet. Mit dem Hebesatz bestimmt die Gemeinde in Abhängigkeit von der Grund- stücksart (z.B. landwirtschaftliche oder forstwirtschaftliche Nutzung) mit welchem Vielfachen vom Grundsteuermeßbetrag die Grundsteuer erhoben wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Gewerbesteuer, Grundsteuer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Hebesatz, von den Gemeinden festzulegender Prozentsatz bei der Grund- und Gewerbesteuer, mit dem der Steuermessbetrag zu vervielfältigen ist, um die Höhe der Steuerschuld zu berechnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Hebesatz wird im Steuerrecht der Prozentsatz genannt, welcher von den Städten und Gemeinden auf den Steuermessbetrag angewendet wird. Dadurch ermitteln die Kommunen die von den Unternehmen zu entrichtende Gewerbesteuer. Der Hebesatz kann für ein oder mehrere Jahre festgelegt werden und ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich hoch. Ein Ex...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Als Hebesatz wird im Steuerrecht der Prozentsatz genannt, welcher von den Städten und Gemeinden auf den Steuermessbetrag angewendet wird. Dadurch ermitteln die Kommunen die von den Unternehmen zu entrichtende Gewerbesteuer. Der Hebesatz kann für ein oder mehrere Jahre festgelegt werden und ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich hoch. Ein Ex...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Der Hebesatz ist ein Instrument, mit dem die Gemeinden in Deutschland die Höhe der ihnen zustehenden Gemeindesteuern, Gewerbesteuer und Grundsteuer beeinflussen können. Dieses Recht ist Teil der verfassungsrechtlich abgesicherten Selbstverwaltungsgarantie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

ist der für die Erhebung der Gewerbe- oder Grundsteuer von den Gemeinden für jedes Rechnungsjahr festzusetzende Vomhundertsatz, mit dem der Steuermeßbetrag zwecks Berechnung der Steuerschuld zu vervielfältigen ist (§ 16 GewStG, § 25 GrStG).
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/H/Hebesatz.html

Mit Hebesatz werden die Prozentsätze bezeichnet aus denen sich, multipliziert mit dem Steuermessbetrag, die zu zahlende Gewerbe- bzw. Grundsteuern, ergeben. Die Hebesätze werden von den Gemeinden festgelegt. Der Steuermessbetrag (= Steuermesszahl) ist ein ein bestimmter Prozent-Anteil aus dem Wert des zu besteuernden Objekts (bei Einfamilienhäsu...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/hebesatz.php

Gewerbesteuer , Grundsteuer Der Hebesatz ist ein prozentualer Steuersatz für die Gewerbesteuer , den eine Stadt oder Gemeinde festlegen kann. Der Satz richtet sich nach dem jeweiligen Finanzbedarf. Seit 2004 sind die Gemeinden bei der Gewerbesteuer verpflichtet, mindestens einen Hebesatz von 200 % zu erheben um so genannten Gewerbesteueroasen vo.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/hebesatz/hebesatz.htm

der für die Erhebung der Grund- und Gewerbesteuer jährlich von den Gemeinden festzusetzende Prozentsatz, der, mit dem Steuermessbetrag vervielfältigt, den zu zahlenden Steuerbetrag ergibt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hebesatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.