
Die Hayashi-Linie ist eine nahezu senkrechte Linie im Farben-Helligkeits-Diagramm, welche Gebiete, in denen stabiles hydrostatisches Gleichgewicht möglich ist, von solchen, in denen dies nicht möglich ist, abgrenzt. Sie liegt etwa bei einer Effektivtemperatur von 4000 Kelvin, ihre genaue Position hängt allerdings von der Masse des jeweiligen be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hayashi-Linie

Im (theoretischen) Farben-Helligkeits-Diagramm sind Sterne aller Massen, die kühler als ca. 3000 K sind, hydrostatisch nicht stabil. Damit können stabile, d.h. weder sich ausdehnende noch zusammenziehende Sterne nur links von dieser (mehr oder weniger) senkrecht verlaufenden nach C. Hayashi benannten Linie existieren. Siehe auch HRD
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Linie im Hertzsprung-Russel-Diagramm, die die Grenze zwischen vollkonvektiven Sternen und instabilen Zustände kennzeichnet. Bei vollkonvektiven Sternen geschieht der interne Wärmetransport rein durch Konvektion ohne begleitende Wärmestrahlung. Sterne, die bei gleicher Leuchtkraft eine höhere effektive Temperatur b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184
Keine exakte Übereinkunft gefunden.