
Bezeichnung für einen Herrn-Alliancering, der zur Wiener Gründerzeit, Zeitstilepoche in Österreich von ca. 1870-1890 geschaffen wurde. In Deutschland nach Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges (1870/71). Er symbolisierte den Wohlstand des jeweiligen Hausherrn, der es sich leisten konnte, ein Wohnhaus zu bauen usw. Der Alliancering hatte ...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.