Hauptwolkenuntergrenze Ergebnisse

Suchen

Hauptwolkenuntergrenze

Hauptwolkenuntergrenze Logo #42000 Die Hauptwolkenuntergrenze (engl. ceiling) ist ein meteorologischer Begriff, der in der Luftfahrt besondere Beachtung findet. Die ceiling beschreibt die Höhe (über Grund oder Wasser) der Untergrenze der niedrigsten Wolkenschicht, die mehr als die Hälfte des Himmels bedeckt und sich unter 20.000 ft AGL (6096 Meter über Grund) befindet. Die Anga...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptwolkenuntergrenze

Hauptwolkenuntergrenze

Hauptwolkenuntergrenze Logo #42125(engl. 'ceiling'). Definiert als Untergrenze der niedrigsten Wolkenschicht, die mehr als die Hälfte des Himmels bedeckt (Bedeckungsgrad über 4/8) und unterhalb 6000 m Höhe liegt. Damit werden Cirren für die Festlegung der Hauptwolkenuntergrenze ausgeschlossen. Der Bedeckungsgrad der tiefsten Wolkens...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125
Keine exakte Übereinkunft gefunden.