
Die Haupttreuhandstelle Ost (HTO) war eine Behörde zur Erfassung, Verwaltung und Verwertung des Vermögens des polnischen Staates und seiner Bürger während der Deutschen Besetzung Polens 1939–1945. == Organisation == Die Hauttreuhandstelle Ost wurde am 19. Oktober 1939 von Hermann Göring als Dienststelle des Vierjahresplans gegründet. Währ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haupttreuhandstelle_Ost
Keine exakte Übereinkunft gefunden.