
Der Wendehaken oder Kanthaken ist ein Werkzeug, welches vor allem in der holzverarbeitenden Industrie bei der Holzernte eingesetzt wird, gelegentlich auch von Hafenarbeitern. Er dient dazu gefällte Stämme zu bewegen, insbesondere zu drehen, oder er wird bei der sogenannten Zufallbringung von Hängern eingesetzt. Bevor es größere Maschinen gab,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wendehaken
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wendehaken, des -s, plur. ut nom. sing ein eiserner Haken mit einem Ringe, Bauhölzer und andere Lasten damit zu wenden; in einigen Gegenden der Kanthaken, Wendering.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1771
Keine exakte Übereinkunft gefunden.