
Protokoll für die Steuerung der richtigen Reihenfolge von Nachrichten in einem Paketstrom. Von Novell entwickeltes Protokoll zum Datenaustausch in Netzwerken. Es wird nicht im Internet benutzt und hat auch nichts mit IP zu tun. In Verbindung mit dem Protokoll SPX (Sequenced Package Exchange, fortlaufender Datenpakete - Austausch) wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Das Sequenced Packet Exchange Protocol ist eine Erweiterung des IPX von Novell, das die Serialisierung von IPX-Paketen erlaubt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Subst. Abkürzung für »Sequenced Packet EXchange«, zu deutsch »sequentielle Paketübertragung«. Das von Novell NetWare verwendete Transportschicht-Protokoll (vierte Schicht im ISO/OSI-Referenzmodell). SPX basiert auf IPX für den Transport der Datenpakete, SPX sorgt dabei jedoch die für Vollständigkeit der Nachrichten. ® siehe Simplex-Über...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Sequenced Packet Exchange Netware-spezifisches verbindungsorientiertes Ende-zu-Ende-Übertragungsprotokoll auf Ebene 4 des OSI-Modells. SPX setzt auf IPX auf.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/spx.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.