
Ein Haudegen ist ein europäischer Degen des 16. Jahrhunderts. ==Beschreibung== Als Haudegen bezeichnet man eigentlich fachwidrig einen Degen, der nur an der Spitze zweischneidig und an der übrigen Klinge einschneidig ist. Diese Form des Degens entstand im 16. Jahrhundert in Spanien und Italien. Dort wurde er als Waffe für die berittenen Truppen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haudegen
[Band] - Haudegen ist eine Deutschrock-Band aus Berlin. Ihr erstes Album Schlicht & Ergreifend erschien 2011 bei Warner Music. == Bandgeschichte == Die aus dem Ostberliner Bezirk Marzahn stammenden Musiker Hagen Stoll und Sven Gillert traten bis 2009 unter den jeweiligen Künstlernamen Joe Rilla und Tyron Berlin als Solo-Ra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haudegen_(Band)
[Begriffsklärung] - Haudegen steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haudegen_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Haudegen, des -s, plur. ut nom. sing ein Degen zum Hauen; zum Unterschiede von einem Stoßdegen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1030
Keine exakte Übereinkunft gefunden.