
Rimbert oder Rembert bzw. Rembart (* 830 in Flandern; † 11. Juni 888 in Bremen) war von 865 bis 888 Erzbischof des Bistums Bremen in Personalunion mit dem Erzbistum Hamburg. == Biografie == Rimbert, der aus dem Adel Flanderns stammte, ist wahrscheinlich bei Torhout (Provinz Westflandern) geboren. Er wurde dort im Kloster bei Torhout (auch Thouro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rimbert

Rịmbert, männlicher Vorname, Reinbert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

geboren um 830 aus einem flandrischen Adelsgeschlecht, wurde Schüler und Begleiter Ansgars, nach dessen Tod er 865 von Klerus und Volk zum Erzbischof von Bremen-Hamburg gewählt wurde. Rimbert unternahm Missionsreisen nach Dänemark und Schweden. Doch die dauernden Einfälle der Normannen vernichteten alle Erfolge und verhinderten die weitere Glau...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Rembert) Rimbert wurde im Kloster Thurholt erzogen als Schüler von Ansgar. Mit ihm war er ab 852 als Missionar in Schweden tätig, wo er dann die Missionsstation Sigtuna leitete. Nach Ansgars Tod wurde er 865 zum Erzbischof von Bremen-Hamburg gewählt, obwohl er erst die Diakonenweihe hatte; Bischof Liutbert von Mainz weihte ihn z...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Rimbert.html

Vorname. Namenstag: 11.06. Nebenform v. Reimbert
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.