
Manchmal werden Hasse-Diagramme auch verwendet, um Striktordnungen (Ordnungsrelationen zweiter Art) darzustellen. == Beispiele == === Teilerverband === Die Teiler einer natürlichen Zahl lassen sich mittels eines Hasse-Diagramms darstellen, da sie bezüglich der Teilbarkeitsrelation eine halbgeordnete Menge („Teilerverband“) bilden. Das folgen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hasse-Diagramm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.