
Geboren: 1908 in Hamburg. Gestorben: 1967 in Berlin. Bildhauer und Zeichner. Holzbildhauerlehre, 1925-29 Kunstgewerbeschule Hamburg. 1929-32 in Paris (Einfluß v.a. durch Maillol), 1932/33 Florenz, Rückkehr nach Deutschland, ab 1951 Prof. an der Hochschule der Künste Berlin. Ausgehend von klassischer Figuration sowie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Karl, deutscher Bildhauer, * 2. 5. 1908 Hamburg, † 19. 7. 1967 Berlin; anfangs von P. Bourdelle und A. Maillol angeregt, trat ab 1945 mit ungegenständlichen Plastiken in monumentalen, oft an Organisches erinnernden Grundformen hervor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hartung-karl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.