[Minister] - Hans-Joachim Böhme (* 25. April 1931 in Leipzig; † 11. Mai 1995 in Berlin) war Minister für Hoch- und Fachschulwesen der DDR. Böhme studierte 1950-1953 Pädagogik an der Universität Leipzig. 1952 trat er in die SED ein. Bis 1966 war er Assistent und Lehrer und SED-Funktionär an der Universität Leipzig. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Joachim_Böhme_(Minister)
[Politbüro] - Hans-Joachim Böhme (* 29. Dezember 1929 in Bernburg (Saale)) war ein hochrangiger SED-Funktionär der DDR. Böhme war bis 1955 Funktionär der SED zunächst auf Kreisebene (Kreis Bernburg), später im Land Sachsen-Anhalt bzw. Bezirk Halle (Saale). 1955–1958 absolvierte er ein Studium an der Parteihochschul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Joachim_Böhme_(Politbüro)
[SS-Mitglied] - Hans-Joachim Böhme (* 10. Januar 1909 in Magdeburg; † 31. Mai 1960) war Regierungsrat und SS-Standartenführer. Er war als Befehlshaber des Einsatzkommandos 3 und Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD in Litauen am Massenmord an den Juden des Baltikums beteiligt. == Vor 1945 == Geboren in Magdeburg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Joachim_Böhme_(SS-Mitglied)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.