
==Inhalt der Kategorie, Stand 02:33, 13. Jan. 2009 (CET)== ===G.kleint=== ===Suedwester93=== ===Zieshan=== ===Micha81=== ===Neuelueb=== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hanif

Das arabische Wort Hanīf, Plural Hunafāʾ ({arS|حنيف، حنفاء|d=ḥanīf, ḥunafāʾ}) bezeichnet vorislamische Monotheisten, die weder Juden noch Christen waren. Diese religiöse Strömung auf der Arabischen Halbinsel nennt man im islamischen Schrifttum {arF|الحنيفية |w= al-hanīfiyya |d= al-ḥanīfīya}. Das arabische Verb au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hanīf

Hanif der, nach dem Koran diejenigen Gläubigen, die schon in vorislamischer Zeit nur einen Gott verehrten, ohne sich zu einer der monotheistischen Religionen (Judentum, Christentum) zu bekennen und somit im islamischen Verständnis »Muslime« vor dem Islam darstellten (besonders Abraham).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.